Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern
Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern
Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern
Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern
Gestaltung einer Bildreportage über das Land Transnistrien des Fotografen Beat Schweizer, unterstützt mit Texten von Urs Mannhart. Die Publikation ist eine Kooperation mit dem Magazin Reportagen und wurde Abonnent:innen des Magazins mit der Sommer-Ausgabe 2016 beigelegt. Beat Schweizer erhielt für seine Reportage 2016 den renommierten Schweizer Fotografenpreis.
Grossformatige Publikation, um den Bildern und ihren Aussagen ausreichend Raum zur Entfaltung zu geben. Themen wie die ungewisse politische Situation und die prägnante, sehr schmale geografische Form des (kaum anerkannten) Landes wurden visuell aufgegriffen und im Layout so umgesetzt, dass sich jede Bildseite zur nächsten unterscheidet und die Texte auch «stückweise» lesbar bleiben.