Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern
Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern
Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern
Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern
Vitra gilt als weltweit bekannte und bestens etablierte Möbelfirma im Bereich von Designmöbeln. Zu ihrem breiten Sortiment gehören eine Vielzahl an Designklassikern wie auch Exemplare von aktuellen Designkoryphäen.
Heyday erhielt den Auftrag ein eigenständiges, neuartiges und handliches Verkaufsbooklet zu konzipieren, welches Image- und Verkaufsaspekte miteinander vereinen soll.
Der Eames Plastic Chair von Charles und Ray Eames gilt seit über 60 Jahren als Klassiker und setzte bereits in seiner Entstehungszeit Standards in Sachen Produktion, Verarbeitung und Sitzkomfort, welche bis heute sehr geschätzt werden. Seine fortdauernde Popularität verdankt der Stuhl unter anderem auch seiner modularen und flexiblen Kombinationsmöglichkeiten. Vitra wünschte sich als neues Verkaufsinstrument ein Print-Produkt, das vermehrt wieder auch Kund:innen ausserhalb des Home-Segments anspricht.
Heyday entwickelte ein Booklet-Konzept, welches sowohl die reiche, lange Geschichte wie auch die modulare, flexible Funktion mit dem zeitlos-zeitgemässen Stil des Stuhls kombiniert. Das (hosentaschentaugliche) Notizbuch-Format nimmt Bezug auf den Design- und Skizzen-Prozess von Charles und Ray Eames. Das kompakte Format ist haptisch und handwerklich ausgefeilt verarbeitet und bietet eine Übersicht über die wichtigsten Informationen und Details zum Stuhl.