Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Heyday Menü Close

Burgergemeinde Bern
Berner Generationenhaus

Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern  Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern  Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern  Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern  

Das Berner Generationenhaus im ehemaligen Burgerspital – einem altehrwürdigen Barockbau direkt am Bahnhofplatz Bern – vereint Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe. Unter seinem Dach wirken zahlreiche soziale Institutionen, Gastrobetriebe, eine Kita, ein Tagungszentrum, Verwaltungsstellen sowie eine Altersinstitution – ein vielfältiger und lebendiger Ort der Begegnung und des Dialoges und ein Gebäude komplexer baulicher Struktur.

Die Herausforderung bestand darin, eine prägnante und visuell leichte Signaletik und Informationskette zu entwickeln, die Besucher:innen zuverlässig durch das Gebäude leitet – und dabei zugleich mit der historischen Architektur harmoniert. Unsere Gestaltung arbeitet mit feinen Elementen, die sich bewusst vom massiven Charakter des Barockbaus abheben und sich dennoch stimmig in das bestehende Umfeld einfügen. Dabei kommen unterschiedliche Materialien und Techniken zum Einsatz, insbesondere textile Elemente in einem feinen Rosa. Im Barock symbolisierte Rosa Weltgewandtheit und Raffinesse – eine bewusste Farbwahl, die auch heute die Offenheit und Diversität des Gebäudes widerspiegelt.