Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB Shop
Heyday Konzeption und Gestaltung GmbH
Anwendbar für den Webshop
Version 1.00, gültig ab 1. März 2025
1. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuellen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Shop der Heyday Konzeption und Gestaltung GmbH (nachfolgend «Heyday Shop» genannt) und seinen Kundinnen und Kunden.
Durch das Abschicken einer Bestellung erklärt sich die Kundin oder der Kunde ausdrücklich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Shops einverstanden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Shop gelten ausschliesslich. Entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen der Kundschaft werden nicht anerkannt, es sei denn, der Heyday Shop hat diesen im Einzelfall ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Anmeldung
Jede Bestellung setzt eine vorherige Anmeldung als Kundin oder Kunde beim Heyday Shop oder eine Bestellung als Gast (nachfolgend ebenfalls als Kundin / Kunde bezeichnet) mit der Angabe der vorgegebenen Kontaktdetails voraus. Eine Mehrfachanmeldung unter verschiedenen Namen oder Adressen ist unzulässig. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Anmeldeverfahrens wird die Kundin oder der Kunde vom Heyday Shop zum System zugelassen.
Die Zulassung kann vom Heyday Shop jederzeit widerrufen werden. Der Heyday Shop ist in diesem Fall berechtigt, den Anmeldenamen und das entsprechende Passwort sofort zu sperren und zu löschen.
3. Vertragsabschluss
Die Darstellung des Sortiments des Heyday Shops stellt kein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit der Kundin oder dem Kunden dar. Sie ist unverbindlich.
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Heyday Shop das mit der Bestellung der Kundin oder des Kunden abgegebene Vertragsangebot durch die Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt. Diese Auftragsbestätigung beschreibt die wesentlichen Inhalte der Bestellung. Die Kundin oder der Kunde hat die Auftragsbestätigung auf offensichtliche Schreib- und Rechenfehler sowie auf Abweichungen zwischen Bestellung und Bestätigung zu prüfen. Unstimmigkeiten sind dem Heyday Shop unverzüglich mitzuteilen.
Wenn die Kundinnen und Kunden im Rahmen ihrer Bestellung eine falsche E-Mail-Adresse angegeben haben und die Auftragsbestätigung vom Heyday Shop ihnen nicht zugestellt werden kann, kommt der Vertrag zustande, wenn der Heyday Shop den Kundinnen und Kunden die Auftragsbestätigung in anderer Weise zukommen lässt.
Kann der Heyday Shop das Angebot der Kundin oder des Kunden nicht annehmen, wird die Kundin oder der Kunde anstelle der Annahme der Bestellung über die Nichtverfügbarkeit bzw. die Ablehnung der Bestellung informiert. Vorübergehend nicht lieferbare Waren werden für die Kundin oder den Kunden vorgemerkt, die Bestellung der Kundin oder des Kunden bleibt bestehen. Auf mögliche Fehler in den Angaben zum Sortiment auf der Website wird der Heyday Shop die Kundin oder den Kunden ggf. gesondert hinweisen und ihr oder ihm ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten.
4. Preise, Mindestbestellwert
Preisschwankungen sind möglich. Massgeblich ist der zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots gemäss Ziffer 3 Absatz 2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen Shop angegebene Preis.
5. Lieferung, Versandkosten
Der Heyday Shop wird die bestellte Ware an die von der Kundin oder dem Kunden in der Bestellung angegebene Adresse ausliefern. Der Versand ab Heyday erfolgt in der Regel montags. Der Heyday Shop ist zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt, sofern diese der Kundin oder dem Kunden zumutbar sind. Sofern Teillieferungen vom Heyday Shop durchgeführt werden, übernimmt der Heyday Shop die zusätzlichen Portokosten.
Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Einzelfall ausgewiesenen Versandkosten.
Alle im Heyday Shop kommunizierten Lieferfristen oder Liefertermine sind unverbindlich. Der Heyday Shop übernimmt keine Haftung für Lieferverzug. Bei der Übergabe der Ware durch Heyday an die Post gehen Nutzen und Gefahr an die Kundin oder den Kunden über. Der Heyday Shop behält sich Mengenbeschränkungen vor.
Bei erneuter Zustellung der Lieferung aufgrund falscher Adressangabe trägt die Kundin oder der Kunde die zusätzlich anfallenden Versandkosten.
6. Zölle, Mehrwertsteuer
Bei Wareneinfuhren in Länder ausserhalb der Schweiz können Einfuhrabgaben anfallen, die die Kundin oder der Kunde zu tragen hat. Diese variieren in verschiedenen Zollgebieten. Die Kundin oder der Kunde ist für die ordnungsgemässe Entrichtung der notwendigen Zölle und Gebühren verantwortlich. Einfuhrabgaben sind keine Versandkosten. Für Lieferungen innerhalb der Schweiz enthält der ausgewiesene Preis die geltende gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei Exporten in andere Länder ist der ausgewiesene Preis der Nettopreis ohne Mehrwertsteuer.
7. Fälligkeit und Zahlungsbedingungen, Verzug
Der Kaufpreis wird bei Abschluss des Vertrages zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Heyday Shop berechtigt, Verzugszinsen in der Höhe von 5 % p. a. zu fordern. Vertrags- und Rechnungswährung ist CHF. Bezüglich Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gelten die Bestimmungen in Ziffer 3.
8. Rücktritt
Die Waren werden erst geliefert, wenn die Zahlung bei Heyday eingetroffen ist.
Für den Fall, dass eine Lieferantin oder ein Lieferant trotz vertraglicher Verpflichtung die bestellte Ware nicht liefert und der Heyday Shop unverschuldet und dauerhaft an der Leistung gehindert wird, ist der Heyday Shop zum Rücktritt berechtigt. Der Heyday Shop wird die Kundinnen und Kunden bei einem Leistungshindernis sofort informieren und von ihnen bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
9. Widerrufsrecht
Kundinnen und Kunden haben das Recht, den Kaufvertrag innerhalb von 30 Tagen, nachdem die Ware bei der Kundin oder dem Kunden eingegangen ist, ohne Angabe von Gründen schriftlich oder in Schrift nachweisbarer Form (bspw. E-Mail, mail@heyday.ch) oder durch Rücksendung der Ware zu widerrufen.
Zur Fristwahrung des Widerrufsrechts genügt die rechtzeitige Absendung an:
Heyday Konzeption und Gestaltung GmbH
Heyday Shop
Weyermannsstrasse 28
3008 Bern
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Verträgen
— über die Lieferung von Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind (bspw. elektronische Dokumente, Downloads etc.);
— über die Lieferung von Waren, die nach Spezifikationen der Kundin oder des Kunden angefertigt wurden.
Sendet die Kundin oder der Kunde eine vom Widerruf ausgeschlossene Bestellung zurück, hat sie oder er die Kosten einer erneuten Versendung an sie oder ihn zu tragen.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs ist die Kundin oder der Kunde verpflichtet, die empfangene Ware zurückzuschicken. Kann die Kundin oder der Kunde die empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in gebrauchtem bzw. verschlechtertem Zustand zurückschicken, so hat die Kundin oder der Kunde im Fall ihres oder seines Widerrufs dem Heyday Shop die entsprechende Wertminderung zu ersetzen. Sofern die Kundin oder der Kunde den Kaufpreis bereits entrichtet hat, ist der Heyday Shop berechtigt, die Wertminderung vom Rückzahlungsbetrag abzuziehen. Im Einzelfall kann die Wertminderung dem entrichteten Kaufpreis entsprechen.
Die Kundin oder der Kunde hat die Kosten und Gefahr der Rücksendung zu tragen, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten.
10. Verrechnung
Die Verrechnung ist nur zulässig, wenn die Forderung der Kundin oder des Kunden rechtskräftig festgestellt oder anerkannt ist.
11. Gewährleistung, Haftung
Die Kundin oder der Kunde hat die Ware nach Erhalt zu prüfen. Allfällige Mängel muss sie oder er sofort per E-mail an mail@heyday.ch mitteilen. Versäumt dies der Kunde / die Kundin, so gilt die Ware als genehmigt, soweit es sich nicht um Mängel handelt, die bei der übungsgemässen Untersuchung nicht erkennbar waren. Ergeben sich später solche Mängel, so muss die Anzeige sofort nach der Entdeckung erfolgen, widrigenfalls die Sache auch rücksichtlich dieser Mängel als genehmigt gilt.
Liegt zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs ein vom Heyday Shop zu vertretender Mangel an der Kaufsache vor, kann der Heyday Shop wahlweise Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung gewähren. Schlägt die Nachbesserung oder die Ersatzlieferung fehl, ist die Kundin oder der Kunde berechtigt, entweder vom Vertrag zurückzutreten oder eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen.
Die Haftung vom Heyday Shop, dessen Vertreterin oder Vertreter sowie dessen Hilfspersonen beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Der Heyday Shop haftet nicht für indirekten Schaden und entgangenen Gewinn.
12. Rücksendeadresse
Heyday Konzeption und Gestaltung GmbH
Heyday Shop
Weyermannsstrasse 28
3008 Bern
13. Datenschutz
Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden unter strikter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen gespeichert und nur zur Bestellabwicklung an andere Unternehmen weitergegeben. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Der Heyday Shop ist berechtigt, die persönlichen Daten zum Zwecke der Kreditprüfung und der Bonitätsüberwachung im Rahmen eines Datenaustausches an mit dem Heyday Shop verbundene Unternehmen zu übermitteln.
Die Kundin oder der Kunde kann die eigenen Anmeldeinformationen jederzeit im geschützten Bereich der Homepage nach Anmeldung einsehen und bearbeiten. Für Gastbestellungen ist keine Einsicht und Bearbeitung möglich. Weitere Informationen zum Datenschutz sind den Datenschutzbestimmungen der Heyday Konzeption und Gestaltung GmbH zu entnehmen.
14. Nutzungsrechte (inkl. Downloads)
Alle angebotenen Waren sind nur für privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Jede andere Nutzung stellt einen Verstoss gegen das Urheberrecht dar. Die Anfertigung von Kopien zum Zwecke des Verkaufs, kommerziellen Verleihs, der öffentlichen Ausstrahlung oder Weitergabe bzw. Überlassung an Dritte ist verboten.
15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Schweiz unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit den Bestellungen auf dem Heyday Shop ist Bern.
Bern, 01.01.2025