Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern
Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern
Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern
Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern
Euresearch agiert als Schnittstelle in beratender und koordinierender Funktion zwischen Schweizer Forschenden/ Forschungseinrichtungen und dem Europäischen Forschungsprogramm (aktuell Horizon Europe).
Heyday zeigt sich verantwortlich für das visuelle Erscheinungsbild und gestaltet die zentralen, massgebenden und übergreifenden Massnahmen im digitalen und Print-Bereich.
Damit sich Schweizer Aspirant:innen auf dem hürdenvollen Weg zu europäischen Forschungsgeldern zurechtfinden, bietet Euresearch ihre Dienste im Auftrag des Bundes an und hilft, geeignete Förderprogramme zu finden und bei den Förderanträgen die notwendigen Unterlagen zusammenzustellen.
Heyday konzipierte und entwickelte ein modular-flexibles und hierdurch variables, neues Erscheinungsbild, welches inhaltlich und funktionell auf die breitgefächerten Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzer eingeht. Der neue Auftritt definiert sich visuell eigenständig, klar und zeitlos, um sich gegenüber Mitbewerbenden national und international positionieren zu können. Dabei dient die türkisfarbene Verbindungslinie als übergreifendes Wiedererkennungsmerkmal, angefangen beim Logo und eingesetzt in allen wichtigen Kanälen. Kombiniert mit einer (im Forschungsbereich ungewohnt abstrakt-humorvollen) Bildsprache, welche diverse Themen und Aufgabenstellungen aus dem ganzen Spektrum der Forschungsarbeit mit einem Augenzwinkern und neuen Perspektive vermittelt.