Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Heyday Menü Close

éducation21
Lehrmittel Tabakprävention

Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern  Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern  Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern  Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern  

éducation21 ist als Organisation im Bildungsbereich tätig und entwickelt Lerninhalte und -unterlagen für (alle) Schulstufen rund ums vielfältige Themengebiet der nachhaltigen Entwicklung. Heyday erhielt die Möglichkeit, éducation21 bei der Konzeption und Umsetzung von Lehrmitteln zur Tabakprävention zu unterstützen und kommunikativ zu begleiten.

Tabak- und Nikotin-Produkte sind auch heutzutage in der Schweiz überall erhältlich. Besonders im Kinder- und Jugendbereich hat die Schweiz gemäss Studien weiterhin einen enormen Rückstand auf europäische Nachbar:innen, was den Schutz und die Prävention betrifft. Daher zählt die Schweiz zu den Schlusslichtern in Europa diesbezüglich und hat mit einer enorm hohen Rate an Erst-Raucher:innen im Jugendalter zu kämpfen. Dies hat enorme Auswirkungen auf das Gesundheitssystem wie auch die Kosten für Pflege und Therapie.

Für éducation21 entwickelten wir, in enger Zusammenarbeit mit YK Animation, zwei ausführliche, animierte Explainervideos sowie diverse weitere Print-Lehrmittel und -unterlagen zu Methoden, wie man Stress, Rauchen und sonstige Alltags-Mühseligkeiten vermeiden oder umgehen kann. Die Unterrichtsmaterialien kommen als Teil einer Lehrmittel-Reihe von éducation21 an die Schulen, welche den Tabak und dessen globale Industrie thematisieren.