Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Heyday Menü Close

Queersicht
LGBTIAQ*-Filmfestival

Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern  Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern  Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern  Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern | Office +41 31 533 48 00 | hello@heyday.ch | Studio Heyday, Weyermannsstrasse 28, CH–3008 Bern  

Queersicht ist der Name des LGBTIAQ*-Filmfestivals, welches jährlich in Bern stattfindet. In der gesamten Stadt werden in diversen Kinos werden Kurz-, Langspiel- und Dokumentarfilme gezeigt, umrahmt von Parties, Talks und sonstigen Veranstaltungen.

Heyday entwickelte ein grundlegendes, jährlich wandelbares Konzept, welches die Inszenierung des Begriffs mit Stills aus ausgewählten Filmen kombiniert.

Am Filmfestival werden ausschliesslich Themen und Herausforderungen aus dem Alltag von LGBTIAQ* Menschen behandelt. Zugleich soll das Filmfestival nicht allein dieser Zielgruppe vorenthalten bleiben, sondern gerade eben einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, um Diskussionen zu fördern und Hemmschwellen abzubauen. 

Unser visuelles Konzept beruht auf dem zentralen und sprachübergreifend verständlichen Begriff «QUEER». Dieser wird optisch mit den jeweiligen, jährlich wechselnden Stils aus diversen Filmen in Verbindung gebracht und entsprechend neu adaptiert. Als Massnahmen kamen dabei nebst Plakaten und Programmen auch diverse weitere digitale Anwendungen auf Social Media und in Kinosälen zur Anwendung.